seid ich meine Pille abgesetzt habe, fetten meine Haare noch schneller nach, als sie es sowieso schon immer getan haben. Soweit ich mich erinnere habe ich mir seit der Pubertät jeden Tag die Haare gewaschen und habe dem nun ein Ende gesetzt, weil es erstens einfach nervig ist tagtäglich zu Waschen und zu Föhnen und zweitens nicht gesund für Haare und Kopfhaut - ganz zu Schweigen vom Shampookonsum. Daher habe ich jetzt seit mehreren Monaten meine Haare oder wohl eher meine Talgdrüsen, die durch den Talg unsere Kopfhaut schützen, trainiert nicht mehr so schnell nach zu fetten. Letztlich ging es nämlich so weit, dass ich durch das Absetzen der Pille, zwei Mal am Tag hätte waschen können, da sie abends schon wieder fettig waren, obwohl ich sie morgens gewaschen hatte. Wie ich das alles in den Griff bekommen habe und nun alle zwei bis drei Tage wasche nun im folgenden:
1. Haare durchfetten lassen
Das klingt furchtbar und ich sage euch, das ist es auch. Aber den Haaren tut es mal gut eine ganze Woche nicht gewaschen zu werden. Man muss dafür den richtigen Zeitpunkt finden, am besten während der Ferien oder des Urlaubes. Nach einigen Tagen kann man das Haus zwar nicht mehr verlassen, aber nach der kleine Auszeit kann man gut in die neue Waschroutine starten, weil die Kopfhaut merkt, dass sie nicht mehr täglich gewaschen wir und so auch weniger fettet - alles Trainingssache!
2. Klare Shampoos verwenden
Nutzt keine milchigen Shampoos, sondern Klare, die die Haare nicht beschweren und extra Glanz verleihen. Empfehlen kann ich da Babyshampoo, denn was für Babys gut ist, ist auch für Erwachsene gut. Es ist sehr mild und ich teste momentan eins von Bübchen mit Kamillenextrakt zur Beruhigung der Kopfhaut. Generell funktionieren alle klaren Shampoos bei mir besser als milchige mit pflegender Wirkung, denn die Pflege ist gar nicht nötig.
3. Kamillentee zur Beruhigung
Kamille beruhigt und daher setze regelmäßig eine Tasse Kamillentee auf, lasse sie abkühlen und gebe sie mit Wasser in ein Gefäß. Nach der Haarwäsche gebe ich den verdünnten Tee über meine Kopfhaut und wasche dies nicht mehr aus. Die Kamille macht ihrer Beschreibung als Heilpflanze also alle Ehre - sie beruhigt die Talgdrüsen.
4. Wahre Retter - Trockenshampoo und Babypuder
Und der wahre Geheimtipp ist, Trockenshampoo oder Babypuder besonders bei dunklen haaren, abends vor dem Schlafengehen zu verwenden statt morgens. So verteilt sich das Produkt und der graue Schleier ist bis zum nächsten Morgen verschwunden und die Haare glänzen gepflegt und sehen nicht total matt und grau aus. Ich wechsle zwischen Trockenshampoo und Babypuder ab, so wie ich Lust habe. Trockenshampoos mag ich vom Geruch her nicht, aber die Anwedung ist super einfach. Bei Babypuder gebe ich das Produkt auf die unteren Haarschichten direkt auf die Kopfhaut aber nicht auf das Deckhaar an sich. Beim Deckhaar gehe ich so vor, dass ich den Rest des Puders in den Handflächen verteile und leicht über die Haare gehe.
5. Zwei Mal shampoonieren
Nach spätestens zwei Tagen mit Trockenshampoo muss dann auch irgendwann wieder gewaschen werden und für mich funktioniert es gut zwei Mal zu Shampoonieren. Meistens verwende ich dazu zwei verschiedene klare Shampoos - als erstes das oben genannte Babyshampoo und danach ein Volumenshampoo von cosnature, welche ich beide eine Minute einwirken lasse. Ich finde die Haare sind dann so richtig sauber und es dauert länger bis sie wieder fetten.
Ich hoffe euch haben die Tipps geholfen, und wenn ihr weitere Tipps habt gegen fettige Haare, lasst es mich unbedingt wissen! Vielleicht schaffe ich es dann bald erst nach vier Tagen zu waschen - das wäre ein Traum.
Foto: Chiggo Photography
Hey Linh,
AntwortenLöschendas sind wirklich tolle Tipps. Ich lasse im Moment meine Haarfarbe rauswachsen und denk andauernd darüber nach, meine Haare auch mal ausfetten zu lassen. Bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen und muss dann auch erstmal Urlaub haben. :)
Liebe Grüße
Saso
Das mit dem Ausfetten lassen habe ich mittlerweile vor knapp acht Jahren gemacht und bei mir hält es bis jetzt! Durch mein Training muss ich mittlerweile alle zwei tage waschen, ich habs aber auch schon oft geschafft nur alle drei, oder vier Tage Shampoo zu benutzen. Bei mir klappt das eigentlich ganz gut, ich hab aber auch nicht wirklich schnell fettende Haare, da hab ich Glück :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Leni :)
http://www.sinnessuche.de
Achja, was würden wir nur ohne Trockenshampoo machen? :D Meine Haare fetten zum Glück nicht so schnell, also 2 Tage ihn Haarewaschen gehen wirklich locker. Benutze aber auch immer milde Shampoos wie du :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Alisa von zeitvergessen.net
Ein super Beitrag Linh! Das mit den Ausfetten werde ich wohl nicht schaffen, denn eine solche Haarpracht möchte ich im Büro dann wohl keinem zumuten :D
AntwortenLöschenAber die milden Babyshampoos sollte ich mir mal genauer anschauen! Ein super Tipp <3
Liebst Kathi
www.meetthehappygirl.com
Ich hab meine Haare schon vor n paar Jahren daran gewöhnt und bin damit so glücklich. Ich hab allerdings keine besonderen Tipps, da ich sie einfach gut fetten lassen habe und dann gings. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jelaegbe.blogspot.de
Das sind wirklich tolle Tipps. Ich muss sagen, dass ich zum Glück nicht jeden Tag meine Haaren waschen muss & sie auch relativ langsam fetten. Trotzdem mache ich ziemlich viel Sport und muss deswegen öfters als sonst meine Haare waschen, denn nach einer anstrengenden Sportsession kommt man da leider doch nicht drum rum :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
toller post! ich habe leider das gleiche problem wie du, meine haare fetten nach 1-2 tagen schon meega schnell an. ich bewundere immer leute, die ihre haare nur 1 oder 2 mal die woche waschen müssen. den tipp mit dem fetten lassen habe ich ab und zu auch mal ausprobiert, allerdings halte ich es nicht länger als 3 tage aus. leider hilft das bei mir aber garnicht, denn selbst dann fetten sie nach maximal 2 tagen wieder. ich habe irgendwie das gefühl, dass bei mir garnichts hilft aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. ich finde deine tipps aber trotzdem toll und vielleicht probiere ich es irgendwann einfach nochmal aus :)
AntwortenLöschenSandy www.golden-shimmer.de
Auch ich freu mich über deine Tipps, da ich meinen Haaren nicht täglich das Chemie-Prozedere antun will. Super Beitrag, wird ausprobiert! :-)
AntwortenLöschenLG aus Krakau,
Nana
Ich muss meine Haare auch jeden Tag waschen und fühle mich ohne Haarwäsche auch irgendwie nur halb geduscht. Ich denke, ich werde aber mal zumindest mal ein Trockenshampoo ausprobieren, um mir das tägliche Haare waschen zu ersparen. Zum durch fetten lassen, kann ich mich einfach nicht durchringen. Auch wenn ich weiß, dass dies wahrscheinlich mal gut wäre.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Tolle Tipps! Und ich liebe Trockenshampoo!��
AntwortenLöschenTolle Tipps. Ich bin auch ein großer Fan von Trockenshampoo. Hab noch ein schönes Wochenende.
AntwortenLöschenTolle Tipps ! Ich habe schon seit Jahren mit meinen fettigen Haaren zu kämpfen und muss sie auch jeden Tag waschen. Trockenshampoo ist auch meine absolute Wunderwaffe im Moment, da ich sie mittlerweile nur noch alle zwei Tage wasche und am zweiten Tag total fettig sind. Ich muss das mit dem ausfetten wirklich mal ausprobieren, aber ich glaube, dass ich mich dann ziemlich vor mir selbst ekeln werde :D Danke für deine tollen Tipps <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Alina <3
http://alinaslifestyle.de/
Liebe Linh,
AntwortenLöschenic habe seit Jahren damit Probleme und es hat nichts von all dem geholfen. )-; wenn ich die Haare lange fettig lasse nützt das erstaunlicherweise gar nicht... ich nutze nur Wascherde für waschen, das ist total super. Auch meine gute Ernährung hat nichts dazu beigetragen. Langsam habe ich die Hoffnung aufgegeben...